Panna Cotta
Panna Cotta (italienisch für „gekochte Sahne“) ist ein puddingartiges italienisches Dessert, welches aus Rahm bzw. Schlagsahne, Zucker und heutzutage meist auch Gelatine zubereitet wird. Traditionell wird lediglich die Sahne aufgekocht und reduziert, daher auch der Name.
Die Süßspeise wird seit dem 10. Jahrhundert in Piemont zubereitet, wo sie angeblich von einer Dame ungarischer Herkunft entwickelt wurde. Traditionell wurde als Bindemittel Hausenblase verwendet. Heute ist Gelatine gebräuchlich. Mittlerweile ist Panna Cotta auch außerhalb Italiens ein beliebtes Dessert. Das Würzen mit Vanille und das Servieren mit Fruchtsoße, Karamell oder Schokolade sind neuere Phänomene.
Rezept: Panna Cotta
Zutaten für 4 Portionen
400g Sahne | 1 Vanilleschote | 100g Zucker | 3 Blätter Gelatine | 400g Erdbeeren
Zubereitung
- Sahne mit 50g Zucker und der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen lassen und unter Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Vanilleschote aus der Sahne nehmen und die ausgedrückte Gelatine in der Sahne auflösen.
- Dessert-Förmchen oder Gläser kalt ausspülen, die Sahne hineinfüllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen.
- Für die Soße die Erdbeeren waschen, putzen und mit 50g Zucker pürieren, danach durch ein Sieb streichen.
- Die Panna Cotta aus den Förmchen lösen und mit der Erdbeersoße servieren.
Quelle: https://www.chefkoch.de/rezepte/537985109421/Panna-cotta-mit-Erdbeersauce.html
Anstatt der Erdbeersoße gibt es viele verschiedene Varianten, z.B. eine Passionsfruchtsoße. Dafür einfach die Früchte aufschneiden, das Fruchtfleisch auslöffeln und mit dem Zucker aufkochen, danach kurz pürieren.
Auch fertige Soßen können genutzt werden, z.B. Schokolade oder Karamell. In unserem Sortiment finden Sie fruchtige und schokoladige Toppingsoßen von Fabbri, die sich perfekt dafür eignen.
Für ein schnelles Gelingen haben wir im Sortiment auch ein Dessertpulver für Panna Cotta.